Aktuelles
Mitglieder beschliessen Resolution zum Ukrainekrieg
Die Mitglieder unseres Kreisverbandes haben in einer Onlineversammlung über die Situation in der Ukraine diskutiert und folgende Resolution erarbeitet, die mit über 80% Zustimmung angenommen wurde:
"Bündnis 90/Die Grünen in Nordwestmecklenburg verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Großmacht Russland gegen den souveränen Staat Ukraine. Unter eklatanter Verletzung der Menschenrechte werden durch das russische Militär Kriegsverbrechen an der ukrainischen Zivilbevölkerung begangen....."
Mehr»Online-Mitgliederversammlung zum Krieg in der Ukraine
Wie wir kürzlich auf der letzten Kreismitgliederversammlung beschlossen haben, möchten wir mit euch am 04.04. um 19:15 Uhr den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Welt, Deutschland und die (grüne) Politik erörtern und diskutieren.
Mehr»Wir zeigen Solidarität mit der Ukraine
Zusammen mit den anderen demokratischen Partein haben wir zu einer Solidaritätsdemo für die Ukraine aufgerufen. Über 450 Menschen sind heute dem gefolgt. Alle eint, dass dieser Krieg umgehend gestoppt werden muss und Russland alle seine Truppen aus der Ukraine sofort abziehen muss. Bürgermeister, Landrat und Vertreter*innen der Parteien zeigten große Einigkeit und verurteilten den Angrffskrieg von Putin. Besondern berührend waren die Reden der in Wismar lebenden Ukrainer*innen, die sehr emotional und bildlich ihre Situation, die ihrer Familien und von Freunden in der Ukraine schilderten.
Mehr»Aufruf zur Friedensdemo am 26.02. um 13:00 Uhr
Unter dem Motto "Solidarität mit der Ukraine - Für Frieden in Europa und eine humanitäre Flüchtlingspolitik" versammeln sich am Samstag, den 26.02.2022 um 13 Uhr Menschen auf dem Marktplatz, um ihrem Wunsch nach einem friedlichen Europa ohne bewaffnete Auseinandersetzungen Ausdruck zu verleihen. Den Aufruf unterstützen die Kreisverbände der SPD, der Partei DIE LINKE, Bündnis90/DIE GRÜNEN, der FDP und der CDU.
Mehr»Digitale Veranstaltung Punsch & Politik
ein ereignisreiches Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und ein spannendes Jahr 2022 steht uns allen bevor. Um gemeinsam zurückzublicken und besonders vorauszuschauen was für das kommende Jahr in unserem Kreisverband und auf Landesebene ansteht laden wir euch herzlichst zu einem gemütlichen digitalen „Punsch & Politik“ Abend am 06. Dezember von 19-21 Uhr ein.
Mehr»Nachruf zum Tod von Gertrud Cordes
Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Gertrud Cordes, die unseren Kreisverband zu jeder Zeit tatkräftig und großzügig unterstützt hat. Neben ihrer aufreibenden beruflichen Tätigkeit hat sie unsere Kreistagsfraktion...
Mehr»Direktkandidat*innen für Bundestagswahlkreis 12 und 13 gewählt
Zusammen mit den Kreisverbänden Ludwigslust-Parchim, Schwerin und Landkreis Rostock haben wir in unseren gemeinsamen Wahlkreisen die Direktkandidat*innen für die diesjährige Bundestagswahl gewählt. Claudia Tamm für den Wahlkreis 12 und Martin Mölau für den Wahlkreis 13.
Mehr»Nordwestmecklenburger GRÜNE mit neuem Vorstand
Wir haben uns einen neuen Vorstand gewählt! Seit November 2020 haben wir die Wahl, in der Hoffnung auf eine Präsenz-Mitgliederversammlung, verschoben. Nun fand die Abstimmung im Rahmen einer Mitgliederversammlung statt. Nun stehen die Mitglieder:innen des neuen Vorstands fest:
Lysann Schmidt-Blaahs (Landschaftsarchitektin) wurde mit 96% Ja-Stimmen als Sprecherin gewählt und.....
Mehr»

CDU-Kandidat gewinnt die Stichwahl um das Landratsamt
Wir beglückwünschen Tino Schomann zu seiner Wahl ins Landratsamt. Der Kandidat der CDU bekam gestern in der Stichwahl knapp 62% der abgegebenen Stimmen. Auf Frau Weiss, deren Wiederwahl wir unterstützt haben, entfielen 38%.
Mehr»
Landratswahl vom 25.04. führt in eine Stichwahl
Die gestern durchgeführte Landratswahl hat leider keine Mehrheit für die von uns unterstützte amtierende Landrätin Kerstin Weiss gebracht. Frau Weiss bekam knapp 35% der abgegebenen Stimmen, der CDU-Kandidat Tino Schonemann knapp 36%. Nun haben am 09. Mai die knapp 133.000 Wähler*innen aus NWM in einer Stichwahl die endgültige Entscheidung zu treffen.
Mehr»