Aktuelles

Bürgerschaftsfraktion widerspricht den Unterstellungen der SPD
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen weist die von der SPD (mal wieder) über die Ostseezeitung erhobenen Vorwürfe, wir hätten uns nicht klar und deutlich von der AfD distanziert, auf Schärfste zurück. Wir haben es oft gesagt und wiederholen es gerne wieder, bist es auch die SPD versteht: Es gab kein Bündnis, keine Absprachen und keine Zusammenarbeit mit der AfD und dieses wird es auch zukünftig nicht geben. Die immer wiederholten Unterstellungen der SPD und von den Linken entbehren jeglicher Grundlage und werden durch ständiges Wiederholen nicht richtiger. Die Grünen und AfD unterscheiden sich inhaltlich und wertemäßig diametral und lassen grundsätzlich keine Zusammenarbeit zu.
Mit ihrem Verhalten erzeugt die SPD die Gräben in der Bürgerschaft. Sie sollte endlich die Realität anerkennen, das die gewählte Präsidentin eine Mehrheit ohne die AfD hatte und ...
Mehr»Starkes Mitgliederwachstum. 100 Mitglieder fast erreicht.
2019 haben wir das stärkste Mitgliederwachstum in unserer Geschichte erlebt. 29 neue Mitglieder haben wir gewonnen und damit unsere Mitgliederbasis um knapp 50% gesteigert. Dieser Zuwachs ist der zweithöchste aller Kreisverbände in Mecklenburg-Vorpommern.
In 2020 haben wir bereits 4 neue Mitglieder begrüßen dürfen und es liegen uns bereits neue Mitgliedsanträge vor, die der Vorstand auf seiner März-Sitzung aufnehmen wird.
Damit können wir sicher sehr bald das 100. Mitglied im Kreisverband Nordwestmecklenburg begrüßen.
Als Hauptmotivation für das Engagement bei den Grünen nannten die meisten den Kampf gegen den Klimawandel, gegen die AfD und den Rechtsruck in unserer Gesellschaft.

Grünes Bürgerschaftsmitglied verlässt die Partei
Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass unser bisheriges Mitglied Britta Fust, die für die Grünen in die Bürgerschaft Wismar gewählt wurde, ausgetreten ist und ihre politische Heimat nun bei der Fraktion DIE LINKE gefunden hat.
Aus unserer Sicht ist der Versuch die von Britta Fust genannten persönliche Differenzen und politische Kontroversen mit Hilfe einer externen Mediation zu beenden, nicht abgeschlossen. Alle Beteiligten hatten einer Mediation zugestimmt, die aktuell noch in Vorbereitung war. Von daher ist der Zeitpunkt des Austritts überraschend.
[zum Weiterlesen hier Klicken]
NEU: Grüner Stammtisch jeden 3. Dienstag im Monat
Neues Jahr, neue Projekte!
Ab Januar 2020 treffen sich monatlich Grüne Mitglieder, Fraktionsmitglieder und Freunde zum entspannten Plausch und Austausch mit allen Interessierten.
Du hast tolle Ideen, die du vorstellen möchtest? Oder Probleme, für die du Lösungen suchst?
Vielleicht interessierst du dich aber auch einfach dafür, was für Leute sich bei uns eigentlich engagieren?
Dann lass uns gemeinsam drüber reden und einander kennen lernen!
Wo und wann?
Immer jeden 3. Dienstag im Monat ab 18:30 Uhr im charmanten Ambiente des Wein & Feinkost Alte Löwenapotheke. Diesen Ort findest du in 23966 Wismar, Bademutterstraße 2.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Mehr»
Wir unterstützen für die Forderung für faire Bezahlung von Krankenhausmitarbeiter*innen
Ist die Krankenhausgrundversorgung in Grevesmühlen in Gefahr?
Dieser Gedanke kam uns im letzten Jahr, als uns ein offener Brief aus dem DRK-Krankenhauses Grevesmühlen erreichte. Deshalb haben wir uns gestern mit Vertretern der Belegschaft getroffen, um uns einen Eindruck über die dortigen Probleme zu verschaffen und Unterstützungsmöglichkeiten zu finden.
Das Problem ist, dass es eine Betriebsvereinbarung gibt, in der sehr niedrige weit unter Tarif liegende Löhne festgeschrieben sind. „Es kann nicht sein, dass eine Fachkrankenschwester mit über 30 Jahren Berufserfahrung den Verdienst ihrer Vollzeitstelle mit einem Nebenjob im Pflegedienst aufbessern muss, um im Urlaub auch mal weg fahren zu können!“, kommentiert unsere stellv. Kreistagsfraktionsvorsitzende und Mitglied im Sozialausschuss Anne Shepley die Erzählungen von Mitarbeitern. „Die Zeiten, in denen Mecklenburg-Vorpommern als Niedriglohnland diente, müssen der Vergangenheit angehören“.
Mehr»