zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Nordwest-mecklenburg
Menü
  • Aktuelles
  • WIR
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
  • Wahlen 2021
    • Bundestagswahlen 2021
    • Landtagswahl 2021
KV Nordwestmecklenburg - WismarStartseite

Aktuelles

27.09.2019

Kein Stadtradeln in Wismar

Die Wismarer Bürgerschaft sprach sich am letzten Donnerstag mehrheitlich gegen den Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen aus, 2020 an der Kampagne Stadtradeln des Klimabündnisses teilzunehmen.

Nach Aussage des Bürgermeisters und von Frau Matthiesen (SPD) hat die Verwaltung keine personellen Ressourcen um das Projekt zu begleiten trotz des Angebotes der ADFC diese Aktion zu unterstützen. Auch ein angeblich fehlender Datenschutz wurde die Verwaltung kritisiert, da die Teilnehmer sich über eine App anmelden müssen und eigentlich bräuchte es keinen Wettbewerb um Bürger in unserer Stadt zum Rad fahren zu animieren.

Über 1700 Kommunen in Deutschland teilen diese Meinung nicht, darunter u.a. Rostock, Schwerin, Parchim, Ludwigslust, Greifswald, Stralsund und ......

Mehr»

Kategorien:Bürgerschaftsfraktion News Wismar-Nordwestmecklenburg
 Offensiv und „Stadtradelnd“ für den Klimaschutz  - 27.08.2019
27.08.2019

Offensiv und „Stadtradelnd“ für den Klimaschutz

Offensiv und „Stadtradelnd“ für den Klimaschutz

Die Fraktion Bündis90 / Die Grünen wird am 29.8.2019 in der Bürgerschaftssitzung zwei Anträge zur kommunalen Klimaschutzoffensive stellen.

Hitzewellen, Rekordtemperaturen, Insektenschwund und schwere Hochwasser sind deutlich auch in Wismar zu spüren. Es ist eine der drängendsten Aufgaben unserer Zeit und so auch für die kommunale Politik, hier offensiv Zeichen zu setzen. Wir sind aufgefordert zu handeln, verpflichtet den nachfolgenden Generationen unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten.

Der erste Beschlussvorschlag fordert die Bürgerschaft in Wismar auf - als Aufgabe höchster Priorität - die Eindämmung der Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen anzuerkennen. Der Bürgermeister wird beauftragt, ein wismarspezifisches Klimakonzept zu erstellen, mit dem wir gemeinsam eine konsequente Energiewende mitgestalten und mit gutem Beispiel vorangehen können.

.....

Mehr»

Kategorien:Bürgerschaftsfraktion Presse
 Kein Stadtradeln in Wismar - 27.09.2019
13.08.2019

Ausschuss für Umweltthemen in der Bürgerschaft konstituiert

Am Montagabend hat sich erstmalig der "Ausschuss für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz" konstituiert, und unser grünes Fraktionsmitglied Dr. Eberhardt Blei wurde zum Vorsitzenden gewählt.

Dieser Ausschuss wurde auch auf unser starkes Betreiben hin neu geschaffen um für Wismar Antworten auf die heutigen ökologischen Herausforderungen, wie z.B. Schutz der Umwelt, nachhaltige Entwicklung und der Klimakrise zu finden und lokale Lösungen zu entwickeln. Wir wünschen uns, dass der Ausschuss die Probleme mit der Ökologie und Nachhaltigkeit in den Fokus der Stadtpolitik rückt und mehrheitsfähige Lösungen im Sinne der jetzigen und zukünftigen Generationen entwickelt.

Der Ausschuss tagt...

Mehr»

Kategorien:Bürgerschaftsfraktion News Wismar-Nordwestmecklenburg
30.06.2019

Stellungnahme: Wahl der Präsidentin der Wismarer Bürgerschaft

Bei der am letzten Donnerstag stattgefundenen geheimen Wahl des Bürgerschaftspräsidenten in Wismar hat die stärkste Fraktion ihr Vorschlagsrecht genutzt und den bisherigen Amtsinhaber Thilo Gundlack nominiert. Im ersten Wahldurchgang bekam er nur 16 Ja und 21 Neinstimmen. Dies war auch schon so bei seiner ersten Wahl in 2014 so. Weil der Bürgerschaftspräsident die große Mehrheit der Bürgerschaft vertreten sollte, wurde die SPD-Fraktion gebeten, einen mehrheitsfähigen Kandidaten zu nominieren, hielt aber an Herrn Gundlack fest. Darauf hin hat Frau Prof. Mönch-Kalina ihre Kandidatur erklärt. Damit gab es 2 Demokraten  aus dem Mitte-Links-Spektrum, die zur Wahl gestanden haben. Im darauffolgenden   geheimen Wahlgang bekam ....

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Bürgerschaftsfraktion Presse
05.06.2019

Erklärung zur Konstituierung der Fraktion in Wismar

Die Fraktion "Bündnis 90/Die Grünen" in der Bürgerschaft Wismar erklärt:

Der Wahlkampf und die Treffen danach haben gezeigt, dass es unter den gewählten Mandatsträgern ein unterschiedliches Politikverständnis gibt. Daher wird es auf Wunsch der Fraktionsmitglieder eine eigenständige Fraktion "Bündnis 90/Die Grünen" mit nur 3 Mandatsträgern geben. Wir sind zuversichtlich, dass die zukünftige praktische Arbeit in der Wismarer Bürgerschaft allen 4 gewählten Mandatsträger dabei helfen wird eine gemeinsame politische Agenda zu entwickeln.

Kategorien:Bürgerschaftsfraktion News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Sitzung: LAG Landwirtschaft und Naturschutz

22. August 18:00
Kategorie: GRÜNE MV, LAG, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Ort: Rostock [Hybrid-Meeting]

Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Naturschutz lädt zur nächsten Sitzung in Rostock [Hybrid-Meeting] ein.

Für...

Sitzung: LAG Migration und Flucht

22. August 19:00
Kategorie: GRÜNE MV, LAG, Migration und Flucht
Ort: Online-Meeting

Die Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht lädt zur nächsten digitalen Sitzung am 22.08.2022 ab 19:00 Uhr ein.
...

Sitzung: LAG Planen, Leben, Baukultur

25. August 18:00
Kategorie: GRÜNE MV, LAG, Planen, Leben, Bauen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Planen, Leben, Baukultur lädt euch herzlich zur nächsten Sitzung am 25. August 2022 ab 18...