zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Nordwestmecklenburg
Menü
  • Aktuelles
  • WIR
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
  • Zukunftsdialog
KV Nordwestmecklenburg - WismarStartseite

+++ Corona-Krise: Aufgrund des aktuellen Lockdowns sind vorerst bis auf weiteres alle physischen Sprechstunden, Veranstaltungen und Treffen der Fraktionen bzw. des Kreisverbandes abgesagt. Weitere Infos erhalten Sie hier +++

Nach oben

Aktuelles

27.04.2019

Grüne Bundestagsabgeordnete lobt Verein „Grevesmühlen – Stadt ohne Watt“

Grevesmühlen ist mehr als doppelt so gut wie der deutsche Bundesdurchschnitt: Denn hier wird genauso viel Strom erneuerbar produziert wie vor Ort verbraucht wird: ganze 100%. Dazu tragen u.a. 64 Solaranlagen, 3 Windräder und eine Biogasanlage bei. Und auch die benötigte Wärme in Grevesmühlen ist schon zur Hälfte aus regenerativen Quellen – zum Vergleich: der Bundesdurchschnitt beträgt nur 13%.

Dieses gute Abschneiden bei der Energiewende, das ist der Verdienst des örtlichen Vereins „Stadt ohne Watt“, der sich eine nachhaltige Stadt- und Regionaltwicklung mit dem Schwerpunkt der Energiewende zum Ziel gesetzt hat.

Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten Dr. Julia Verlinden  informierte sie sich beim Vereins-Geschäftsführer Werner Küsel sowie Bürgermeister Lars Prahler über zahlreiche erfolgreiche Projekte bisher und was sie alles noch vorhaben. Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Begleitet wurde sie von drei Grünen aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg.

....

Mehr»

Kategorien:Presse Wismar-Nordwestmecklenburg Kreisverband
18.04.2019

Reinhard Bütikofer in Wismar

Im Rahmen einer mehrtägigen Tour durch Mecklenburg-Vorpommern macht Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments und Ko-Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, Station in Wismar, um auf die Wahlen zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen am 26. Mai aufmerksam zu machen.

In der Zeit von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr besteht die Möglichkeit, am Informationsstand auf dem Markplatz ins Gespräch zu kommen.

.....

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Wismar-Nordwestmecklenburg News
24.03.2019

Zweifel am Sinn eines Schnellradweges Wismar - Schwerin

Strasse, blauer Belag mit Fahrrad Symbol

Grundsätzlich begrüßen wir als Grüne jeden Euro, der in die Förderung des Radverkehrs fließt. So ist auch der Bau von Radschnellwegen für Großstädte wie Hamburg oder Ballungsgebiete wie das Ruhrgebiet und bei der zunehmenden Geschwindigkeit von E-Bikes und Pedelecs ein Gewinn für den Radverkehr.

Allerdings bezweifeln wir, dass ein Radschnellweg zwischen Wismar und Schwerin allein aufgrund der fehlenden Masse von Radfahrer*innen förderfähig ist und Sinn macht. Für Alltagsradfahrer ist die Strecke auch mit elektrounterstützten Rädern sehr weit und für Touristen, die vor allen Dingen die Landschaft genießen wollen, unattraktiv. 

Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, teilte der ADFC mit, das Mecklenburg-Vorpommern ....

Mehr»

Kategorien:Presse Wismar-Nordwestmecklenburg
14.03.2019

Demonstrationen "Fridays For Future" am 15.03.

Am 15.03.2019 gehen Schüler*Innen und deren Freunde auf die Straße, um am internationalen Schulstreik für mehr Klimaschutz teilzunehmen.

In Einzugsbereich unseres Landkreises finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Wismar 11 Uhr Rathaus
  • Lübeck 11:30 Uhr MUK
  • Schwerin 11Uhr Grunthalsplatz
  • Ratzeburg 11.30 Rathaus

Am 15.03.2019 gehen Schüler*Innen und deren Freunde auf die Straße, um am internationalen Schulstreik für mehr Klimaschutz teilzunehmen.

fridaysforfuture.de/march15th/

Mehr»

Kategorien:News Wismar-Nordwestmecklenburg
04.03.2019

(Verschwundene) Landwege - Vortrag und Diskussion

EINLADUNG

„(Verschwundene) Landwege“

Vortrag von Gudrun Schützler mit anschließender Diskussionsrunde

Samstag, 16. März um 18 Uhr 

Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow

Auftaktveranstaltung in der Reihe „Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommern“.

Das aktuelle Thema der Landwege, in dem es um Geschichte, Erhalt und Pflege der Landwege geht, ist eng mit der Lebensqualität der Menschen, die in ländlichen Gebieten leben und arbeiten sowie dem Erhalt der Kulturlandschaft verknüpft.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Wismar-Nordwestmecklenburg News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»
  • Neu: Digitale Bürger*innensprechstunde

  • Neu: Grüner Stammtisch in Wismar

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Insta-Live: Geballte Frauenpower – nicht nur zum Frauentag!

08. März 17:30
Kategorie: GRÜNE MV
Ort: Instagram-Kanal der GRÜNEN MV

<span style="font-size:10.0pt;font-family:"PT Sans",sans-serif;mso-fareast-font-family:...

Sitzung: LAG Gesundheit & Soziales - Videokonferenz

12. März 18:00
Kategorie: GRÜNE MV, Familie und Soziales, LAG
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales lädt herzlich zur nächsten Sitzung am 12.03.2021 um 18:00Uhr bis 20:30Uhr ein.

Anmeldung zur...

Sitzung: LAG Migration und Flucht - Videokonferenz

19. März 17:00
Kategorie: GRÜNE MV, Migration und Flucht, LAG
Ort: Videokonferenz

Liebe LAG-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,

hiermit lade ich euch herzlich zur nächsten Videokonferenz der LAG Migration und Flucht...