Menü
Ausgewählte Kategorie: Wismar-Nordwestmecklenburg
Der regionale Planungsverband hatte zum Entsetzen von Naturschützern und Grünen mehrheitlich beschlossen, außerhalb der sogenannten Habitatdichtezentren von Rotmilanen grundsätzlich Ausnahmen im Genehmigungsverfahren für Windparks zuzulasssen. Mit anderen Worten: Das Töten von…
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählt in Schwerin Mathias Engling und Claudia Schulz als Direktkandidaten für die Wahlkreise 12 und 13. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wählt in Schwerin Mathias Engling und Claudia Schulz als Direktkandidaten für die Wahlkreise 12 und 13.
Auch in unserem Landkreis gibt es Schweinemastanlagen, die mal locker 50.000 Schweine für deutsche Grills und Tische mästen. Die Durchläufe müssen extrem kurz sein, um die Preise zu erzielen, die von vielen VerbraucherInnen verlangt werden. Neu wurde eine Sauenanlage in…
Der öffentliche Nahverkehr ist das Stiefkind der Landesregierung. Schienenverkehr wird gekappt und die landesweite Vernetzung von Nahverkehrsplänen ist Fremdwort. Westmecklenburg hat sich selbst eine Verjüngungskur verordnet und mit schweren Geburtswehen eine neues…
Herzlichen Glückwunsch an Claudia Müller, die die Hürde der Wahl des ersten Lindenplatzes mit Bravour genommen hat. Als Landesvorsitzende hat sie bereits überzeugt: Durch Kompetenz, Warmherzigkeit und ein (über)großes Arbeitspensum. Wir setzen auf sie! Wir brauchen eine starke…
Basis ist Boss – Jetzt eintreten für Grün! Die Urwahl ist der Urknall für den grünen Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017. Wer bis zum 1. November 2016 Parteimitglied wird, entscheidet mit über das grüne Spitzenteam.
Wismarer Horizonte- Bericht der Fraktion Grüne/Liberale in der Wismarer Bürgerschaft 06/2016
Pressemitteilung GRÜNE in NWM bekennen Farbe Die Grünen im Landkreis Nordwestmecklenburg starten den Wahlkampf mit drei Direktkandidaten für die Landtagswahl 2016, die von der Mitgliederversammlung einstimmig nominiert wurden. Statt Profilierung um jeden Preis setzen sie…
Die Kurse der Kreisvolkshochschule werden von der Bundesagentur für Arbeit und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert. Es war immer klar, dass die ohnehin bescheidenen zusätzlichen Mittel in Höhe von 28.000 Euro für die vielen im Kreis ehrenamtlichen Helfer…
Nun liegt er vor uns, der erste doppische Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre. Kommen wir zuerst zum Thema Doppelhaushalt. Auch wenn es Vorteile eines Doppelhaushalt gibt, so überwiegen nach unserer Ansicht die Nachteile - jedenfalls dann, wenn man sich in der…
Hier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrHier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrHier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]