Menü
es ist soweit: am 4. Juli ab 18 Uhrsteigt auf dem Theaterschiff „Minna“ in Boizenburg das erste gemeinsame Sommerfest der grünen KreisverbändeHerzogtum Lauenburg, Ludwigslust-Parchim, Lübeck,Lüneburg und Nordwestmecklenburg und Schwerin.
Wir dürfen das Thema Rechtsextremismus nicht ignorieren, sondern müssen uns aktiv damit auseinandersetzen.
Wismar: Die Fraktion FDP/Grüne will mit der Anfrage erreichen, dass zunächst festgestellt wird, wie viele Eltern und Kinder in der Hansestadt Wismar bislang von den Streiks der Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas der öffentlichen Hand betroffen sind und noch betroffen…
Filmabend zur nachhaltigen Landwirtschaft am 2.06.15 um 19 Uhr. Prinz Charles hat die Vision, die Welt ökologisch zu ernähren und die geschundene Natur zu heilen.
Ausbau des schnellen Internets muss beschleunigt werden Land und Bund sollen Kommunen stärker unter die Arme greifen
Obwohl der Neubau des Theaters mehr als zwei Jahre gedauert hat und das Doppelte an Kosten (etwa 5,5 Mio.) verschlungen hat, wurde offenbar erst nach der Fertigstellung des Baus ein Theaterkonzept erstellt.
Wir als Bündnisgrüne möchten die Diskussion um einen autofreien Marktplatz eröffnen und darüber mit Bürgern und Bürgerschaft ins Gespräch kommen.
GRÜNER Kreisverband Nordwestmecklenburg/Wismar für die Verabschiedung des regionalen Verkehrsplans
Am Mittwoch, den 10.12.2014 wird der umweltpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN, Peter Meiwald, den GRÜNEN Kreisverband Nordwestmecklenburg/Wismar besuchen. Im Anschluss an unser Gespräch mit Peter Meiwald findet ab 19.00 Uhr in unseren Räumen…
Zum 25. Jahrestag erklärt der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Konstantin von Notz: Das Grüne Band und der europäische Erinnerungsradweg „Iron Curtain Trail“ sind hervorragende Beispiele dafür, wie naturnaher Regionaltourismus mit…
Hier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrHier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrHier treffen sich Grüne und politisch interessierte Bürger*innen um sich über landes- und komunalpolitischen Themen auszutauschen. Sein Sie herzlich Willkommen.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]