Seit dem Jahr 2021 beschäftigen wir uns mit diesem Thema, im Kreistag, in Ausschüssen, in Gesprächen mit den Tierschutzverbänden, im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, den das Thema unter den Nägeln brennt.
Und sind trotz mahnender und aufklärender Veröffentlichungen in der Presse keinen Schritt weitergekommen.
Denn diese Maßnahmen erwiesen sich als unwirksam.
Was fest steht ist, dass der wirksamste Weg zur Eindämmung der Population von freilebenden Katzen die Kastration ist, vor allem Kastration der Hauskatzen mit Freigang.
Beispiele, wie Katzenschutzverordnungen erfolgreich angewendet werden, gibt es in vielen Kommunen und Kreisen.
Die drei Tierheime im Landkreis Nordwestmecklenburg platzen aus den Nähten, die Kosten für Kastration und medizinische Behandlung sind enorm. Resignation macht sich breit, bei den Tierschutzverbänden, bei den ehrenamtlich tätigen Menschen und unmittelbar Betroffenen.
Mit unserem letzten Antrag im Juli 2025 hofften wir, dass der Landkreis wenigstens den Kommunen und Gemeinden, die ein Problem mit den vielen verwilderten Katzen haben, eine Möglichkeit einräumt, wenigstens zeitlich und örtlich begrenzt eine Katzenschutzverordnung zu erlassen.
Unser Antrag, zeigte klar eine pragmatische Lösung des Problems auf.
Er verursachte keine Kosten, im Gegenteil: die angestrebte Lösung würde Kosten bei den Kommunen, bei den Tierschutzverbänden vermeiden und gleichzeitig Tierleid verhindern.
Leider wurde der Antrag abgelehnt, denn der Mehrheit der Kreistagsmitglieder sind verwilderte Katzen ziemlich egal – wahrscheinlich, weil diese nicht wählen oder das Thema nicht populistisch genug ausgeschlachtet werden kann.
KT-Antrag 034/GRÜNE/2025
Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen für die Umsetzung einer Katzenschutzverordnung
KT-Antrag 288/GRÜNE/2024
Wirksame Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen auf den Weg bringen
Pressemitteilung der bündnisgrünen Kreistagsfraktion NWM im März 2024
KT-Antrag 101/GRÜNE/2021
Katzenschutz – Population der freilebenden Katzen im Landkreis Nordwestmecklenburg langfristig eindämmen