Das Klütz-Friedman-Debakel: Kunstfreiheit bewahren – Für ein respektvolles Miteinander in unserer Region!

Die jüngsten Ereignisse rund um die kurzfristige Absage des Auftritts von Michel Friedman in Klütz und den darauffolgenden Rücktritt des Bürgermeisters haben viele Menschen bewegt – auch uns.

Was genau passiert ist, lässt sich derzeit schwer in aller Klarheit nachvollziehen. Die Berichterstattung ist zum Teil widersprüchlich und stark polarisiert. In einer solchen Situation ist es umso wichtiger, differenziert und sachlich zu bleiben.

Was für uns jedoch feststeht: Kunst- und Meinungsfreiheit sind grundlegende Werte unserer demokratischen Gesellschaft. Sie dürfen nicht aus Angst oder Druck eingeschränkt werden – ganz gleich, wie unbequem manche Beiträge erscheinen mögen. Dass der geplante Auftritt abgesagt wurde, setzt aus unserer Sicht ein bedenkliches Zeichen.

Gleichzeitig zeigt der Fall, wie notwendig mehr Austausch, gegenseitiges Zuhören und der Wille zu konstruktiven Lösungen auf lokaler Ebene sind. Polarisierung hilft niemandem weiter – weder in der Kultur noch in der Politik oder im gesellschaftlichen Miteinander.

Deshalb unterstützen wir die friedliche Kundgebung für Kunstfreiheit und demokratische Grundwerte am Montag, den 29.09.2025 um 17 Uhr am Markt in Klütz.

Wer sich beteiligen möchte, findet hier weitere Informationen:
👉 Deutschlandfunk: Absage von Friedman-Auftritt – Bürgermeister tritt zurück

Ein weiterführender Kommentar und unsere Position zur Rolle von Kultur in der Demokratie ist hier zu finden:
👉 Fatales Signal aus Klütz – Wenn Angst Kultur bestimmt, läuft etwas schief

Lasst uns weiterhin gemeinsam für Offenheit, Dialog und eine starke Zivilgesellschaft einstehen.