Aktuelles

Grüne unterstützen Landrätin Weiss im anstehenden Wahlkampf um das Landratsamt.
Die Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen beschloss am Dienstag, den 19. Januar 2021 Kerstin Weiss bei Ihrer Kandidatur zu einer zweiten Amtszeit zu unterstützen. Eine Vereinbarung über gemeinsame Ziele wurde Heute zwischen den beiden Kreisverbänden, den Kreistagsfraktionen und Frau Weiss geschlossen.
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Nordwestmecklenburg und die Grüne Kreistagsfraktion begrüßen, dass die Vereinbarung nunmehr von allen Beteiligten unterzeichnet worden ist.
Mehr»Mitgliederversammlung entscheidet sich gegen eine eigene Kandidatur bei der Landratswahl und für Verhandlungen mit der SPD.
In dieser Woche hat sich die Kreismitgliederversammlung nach leidenschaftlicher aber sachlicher Diskussion mit großer Mehrheit entschieden, auf eine eigene Kandidatur für die Landratswahl am 25.04.2020 zu verzichten. Im Vorfeld hatte es Gespräche mit der Landrätin über eine mögliche Kooperation in uns wichtigen Sachfragen gegeben. Das Ergebnis hat der Kreismitgliederversammlung vorgelegen. Der Vorstand hat nun das Mandat erhalten, mit der SPD über eine Unterstützung ihrer Kandidatin Frau Weiss bei der kommenden Wahl final zu verhandeln. Wichtige Themen werden u.a. sein der Klimaschutz, die Verbesserung des ÖPNV gerade in den ländlichen Räumen und die Förderung von Kultur.
Mehr»Ein Rückblick und Ausblick auf 2021
ein Jahr neigt sich dem Ende entgegen, das sicherlich keiner so erwartet hat. Die Coronakrise hat unsere Gesellschaft weitestgehend unvorbereitet erwischt. Viele Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie wurden durch die Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ergriffen. Ob diese immer hilfreich und richtig waren, werden Historiker erst in der Zukunft bewerten können. Aber trotz der weitgehenden Maßnahmen, die uns in diesem Jahr gezwungen haben, unsere Arbeit neu zu strukturieren und organisieren, haben wir die Chancen der Digitalisierung genutzt und sind nicht untätig gewesen .....
Mehr»

Corona-Krise: Wie wir weitermachen
Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat unseren Landkreis durch die 2. Welle weiter im Griff und leider steigen die Anzahl der Infektionen täglich. Es hat nun wie im Shutdown im März diesen Jahres absolute Priorität eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen, eine Überlastung unserer Gesundheitssysteme zu verhindern und die gesundheitlichen Folgen für alle Menschen in unserem Land zu begrenzen.
Wir unterstützen die getroffenen Maßnahmen und haben deshalb bis vorerst Ende November alle persönlichen Treffen und Veranstaltungen, wie z.B. den Grünen Stammtisch abgesagt.
Trotzdem geht die Arbeit im Kreisverband und in den Fraktionen weiter. Wir nutzen bereits bewährte Möglichkeiten wie Telefonkonferenzen und Videokonferenzen.
Erreichen könnt ihr uns wie folgt:
Telefon | ||
---|---|---|
Kreisverband | info(at)gruene-nordwestmecklenburg.de | 03841-2438127 |
Bürgerschaftsfraktion Wismar | info(at)gruene-fraktion-wismar.de | 0172-3129901 |
Kreistagsfraktion | info(at)gruene-fraktion-nwm.de | 03841-2431120 |

Bürgerschaftsfraktion kritisiert SPD und CDU wegen Blockade von Bürgerbeteiligung
In der Bürgerschaftssitzung am 25.06.2020 hatte die Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ eine interfraktionelle Dringlichkeitsvorlage zusammen mit dem Für-Wismar-Forum, den Linken und Piraten eingebracht, um das bereits laufende Auslegungsverfahren für die geplante Bebauung des ehemaligen HEVAG-Geländes mit einer Informationsveranstaltung zu begleiten. Eine knappe Mehrheit von CDU, SPD und AfD lehnten diesen Antrag ab und verhinderte somit gemeinsam eine wichtige Informationsmöglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger von Wismar. Dass ausgerechnet die SPD bei der Verhinderung von Bürgerbeteiligung eine Zusammenarbeit mit der AfD billigend in Kauf nimmt, ist bezeichnend.
Die Verwaltungsspitze hatte sich, wie nicht anders zu erwarten, grundsätzlich gegen den Antrag gestellt. ......
Mehr»Kreismitgliederversammlung im Wismarer Zeughaus
Gestern konnten wir endlich unsere Mitgliederversammlung durchführen. Bedingt durch Corona nicht so „kuschelig“ wie sonst, aber mit ausreichend Abstand in dem schönen Ambiente des Zeughauses in Wismar. Begrüßen konnten wir viele Neumitglieder, was uns besonders freut und motiviert.
Gewählt haben wir unsere Delegierten für die BDK und LDKs in diesem Jahr, sowie unsere Vertreterinnen im Landesfrauenrat. Sehr intensiv und emotional lief .....
Mehr»Zukunftsdialog: Schnack im Park in Wismar
Bei perfektem Park-Wetter durften wir gestern das Projekt "Zukunftsdialog" im Lindengarten auf den Weg bringen.
Wir haben euch gefragt:
Wie zufrieden seit ihr mit eurem Leben in MV? Was fehlt? Wo sind eure Sorgen? Was sind eure Ideen und Wünsche? Wie können wir als Grüne helfen?
Und ihr habt geantwortet:
Mit angeregten Diskussionen, mit guten Vorschlägen z.Bsp. für mehr Ärzte im ländlichen Raum

Kreistagsmitglied Miro Zahra erhält den Helene-Weber-Preis
Am 27. Mai hat eine Jury u.a. unser Kreistagsmitglied Miro Zahra für den Helene Weber-Preis 2020 ausgewählt. Wir freuen uns riesig mit ihr und beglückwünschen Miro zu diesen Preis.
Mit dem Helene Weber-Preis zeichnet das Bundesfrauenministerium Neueinsteigerinnen in der Kommunalpolitik - unabhängig von Lebensalter und Parteizugehörigkeit - für herausragende kommunalpolitische Leistungen in den Bereichen Zivilgesellschaft, Frauen, Gleichstellung und Vielfalt aus.
15 Frauen wurden insgesamt ausgewählt. Die Hälfte von Ihnen mit Grüner Parteizugehörigkeit. Das zeigt uns, dass wie gut die strukturelle Frauenförderung der Grünen funktioniert.
NEU: Bürger*innensprechstunde auch per Videochat
Jeden Dienstag von 15-17 Uhr stehen die Grünen in Nordwestmecklenburg für deine Fragen, Kritik und Anregungen nun auch per Videochat zur Verfügung. Nutze dafür den Link gruenlink.de/1qe5 und folge den Anweisungen. Es ist sehr einfach, verspro...
Mehr»

Corona-Krise: Wie wir weitermachen
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat nun auch unseren Landkreis erreicht und die Anzahl der Infektionen steigt täglich. Es hat nun absolute Priorität eine weitere Zunahme an Infektionen zu verlangsamen, um insbesondere ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen, eine Überlastung unserer Gesundheitssysteme zu verhindern und die gesundheitlichen Folgen für alle Menschen in unserem Land zu begrenzen.
Wir unterstützen die getroffenen Maßnahmen und haben deshalb bis auf weiteres alle persönlichen Treffen und Veranstaltungen, wie z.B. den Grünen Stammtisch abgesagt.
Trotzdem geht die Arbeit im Kreisverband und in den Fraktionen weiter. Wir nutzen bereits bewährte Möglichkeiten wie Telefonkonferenzen und schaffen nun die Vorraussetzungen für Videokonferenzen und testen diese ausgiebig.
Erreichen könnt ihr uns wie folgt:
Telefon | ||
---|---|---|
Kreisverband | info(at)gruene-nordwestmecklenburg.de | 03841-2438127 |
Bürgerschaftsfraktion Wismar | info(at)gruene-fraktion-wismar.de | 0172-3129901 |
Kreistagsfraktion | info(at)gruene-fraktion-nwm.de | 03841-2431120 |